SternenreisenVortragsreihe: Neues aus der Unendlichkeit
Mit Rahlf Hansen und Björn-Henning Kleinwächter.
Vortragsreihe: Neues aus der Unendlichkeit
Raumsonden, neue Techniken und Weltraumfernrohre revolutionieren unser Bild vom Universum. Was gibt es Neues aus der Welt der Sterne? Welche Entdeckungen wurden kürzlich gemacht?
In diesem Vortragsformat möchten wir uns den spannenden Themen der Forschung zuwenden, die aktuell intensiv diskutiert werden. Folgen Sie den Astronomen des Planetariums auf der Entdeckungsfahrt durch den Kosmos – und stellen Sie Ihre Fragen. Zu jedem Termin ist ein unverbindlicher Schwerpunkt geplant. Bei besonderen Ereignissen wird das Programm kurzfristig aktualisiert. Immer wird jedoch auch ein allgemeiner Blick gen Sternenhimmel geworfen - und Ihre Fragen sind stets willkommen!
Eintritt: 12,- Euro, ermäßigt 7,50 Euro. Dauer ca. 90 Minuten. Empfohlen ab 14 Jahren.
Geplanter Schwerpunkt 23.02.2024:Wo sind sie? Auf der Jagd nach den Außerirdischen
Die Liste der erdähnlichen Planeten, die andere Sterne umkreisen, wird immer länger. Wir finden komplexe Moleküle als Bausteine des Lebens nicht nur auf Kometen, sondern sogar zwischen den Sternen – und Wasser ist universell verteilt. Warum sollte es da auf anderen Planeten nicht auch Leben geben? Es könnte zudem einen erheblichen zeitlichen Vorsprung zu uns haben und viel weiter entwickelt sein. Wir haben bisher aber, trotz jahrzehntelanger Suche, noch keine hoch entwickelten Zivilisationen gefunden. Suchen wir falsch, verstecken sie sich oder gibt es sie einfach nicht? Dann müssten wir noch genauer nach dem Alleinstellungsmerkmal der Erde fragen.
Neben diesen Aspekten werfen wir auch einen allgemeinen Blick auf die aktuellen Neuigkeiten aus dem All.
Neues aus der Welt der Sterne
Die nächsten Termine
Spielplan
23.02. Fr | 19:30 Uhr | Verfügbar | Buchen |